Auf Facebook und in einem Amerika Forum gab es mal die Frage welche Impfungen man dringend braucht wenn man in die USA reist. Antwort: eigentlich nur eine gegen USA Fieber. Das funktioniert aber nur vor der Einreise, danach ist man dieser Infektion hilflos ausgeliefert.
Ich denke ich bin an dieser tückischen Krankheit mit wunderbaren Nebenwirkungen kronisch erkrankt. Bei mir scheint es auch gleich die schwerere Version der Amerika Krankheit zu sein. Mich zieht es nicht nur in die USA sondern auch gleich noch nach Kanada.
Jetzt waren wir im Juni/Juli 2016 das erste mal nach 5 Jahren wieder für 3 Wochen in den USA. Heute keine 3 Monate später kreisen meine Gedanken an Urlaub unweigerlich wieder um die USA und Kanada.
Kennst Du diese Krankheit auch?
Die Amerika Krankheit ist in ihrer abgeschwächteren Form auch als USA Fieber oder Kanada Fieber bekannt. Die Symptome sind dabei eigentlich immer gleich. Regelmäßige schwere Sehnsucht nach dem nordamerikanischen Kontinent. Starker Blutdruck Anstieg bei Reportagen über die USA im Fernsehen. Zwanghafter Kauf der America Zeitschrift.

Die Sehnsucht nach diesem Anblick wirst du nicht mehr los.
Nach meinen mittlerweile 9 Versuchen geheilt von einer USA oder Kanada Reise zurück zu kommen, ist in mir eine Erkenntnis gereift.
Die Amerika Krankheit ist chronisch und unheilbar. Klick um zu TweetenWie bei unheilbaren Krankheiten so üblich kann man sich nun die Frage stellen: Was bringt mir wenigstens Linderung?
Dieser Frage habe ich mir angenommen und daraus entstand meine folgende Liste der 15 ultimativen Tipps die Linderung bei der Amerika Krankheit schaffen.
15 Tipps zur Linderung der Amerika Krankheit
- Die America Zeitschrift lesen
- Ein USA Tasse in der früh beim Frühstück ausgiebig betrachten und träumen.
- Mit amerikanischen Gewürzmischungen grillen
- Reisekataloge wälzen. Natürlich nur USA und Kanada Kataloge
- Amerika Reise Foren lesen und Fragen beantworten
- Steaks in amerikanischen Restaurant essen gehen
- Reiseführer kaufen und verschlingen
- Echten kanadischen Ahorn Sirup auf die Pancakes träufeln
- M & M Beanut Butter im Internet bestellen
- Mit Freunden in Übersee Chatten
- Bücher von Richard Ford lesen
- Facebook Gruppen über die USA und Kanada lesen
- Youtube Reportagen zu Nationalparks und Events schauen
- Amerikanisches Frühstück mit Rührei und Speck genießen
- In Blog Posts das Fernweh sich wegschreiben
Was machst Du um Linderung zu bekommen?
Diese T-Shirts sind der erste Schritt zu einer wirklichen Linderung Deiner kronischen Amerika Krankheit.
6 Schritte die wirklich helfen bei der Amerika Krankheit
- Flug buchen
- Mietwagen oder Wohnmobil buchen
- Esta machen
- Koffer packen
- Mit Kind und Kegel ab zum Flughafen
- Los Fliegen
Die nachhaltigste Lösung ist keine Lösung
Ein Freund von mir hat bei dem Thema mal gemeint, ich solle halt auswandern. Das Spart ich mir die ganze Fliegerei. Das würde wohl eine nachhaltige Linderung bringen. Wahrscheinlich käme dann allerdings die Bayern Krankheit und die Geschichte ginge von vorne los. Auch würden dann die schönen Nebenwirkungen wie Reise Ziel suchen, Reise planen und Vorfreude auf den Abflug entfallen.
Wenn Du bis hierher gelesen hast, bin ich mir fast Sicher, das Du auch infiziert bist.
Deshalb schreib doch einen Kommentar zur Frage:
Genau so ist es!!!
12. März 2017 😎
Wünsche Dir viel Spaß!
Auf den Punkt gebracht und sehr amüsant 😀
Hallo Lisa,
danke freud mich wenn ich Dich etwas unterhalten konnte. Wann geht es bei Dir wieder los?
Hast gut geschrieben. Kann dich voll und ganz verstehen. Am 11.6.2017 Abflug nach Whitehorse.
Danke! Schönes Ziel der Norden. Viel Spaß und schau mal wieder vorbei.
Wunderbar in Worte gefasst diese Sehnsucht nach dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Sind gerade wieder zurück aus Florida und Kalifornien❤️ Die nächste Reise ist noch nicht geplant obwohl es mir schon in den Fingern kribbelt. Das Ziel steht noch nicht fest. Suche noch Inspiration. Aber auf jeden Fall USA oder Kanada. Lieben Gruß Vivi
Hallo Vivian,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Wir waren heuer in den Rockys unterwegs. Yellowstone war mein „Da musst Du einmal im Leben hin“ Ziel und es hat gehalten was es versprochen hat. Nur muss ich jetzt nochmal hin 😉
Hallo Andreas, herzliche Grüsse aus BC Canada.
Du hast recht, es ist wirklich nicht einfach. Ist man dort, dann will man zurück und ist man zurück, dann will man wieder weg. Ich bin 2001 von der Schweiz nach Kanada ausgewandert…..ich war schon 51 Jahre alt. Du kannst Dir also noch ein bisschen Zeit für eine Entscheidung lassen:-)
Aber auch hier und in den Staaten, ist ja nicht alles nur Gold…..vorallem wenn man Arbeiten muss. Aber bestimmt weisst Du das alles auch. Ein Land zu bereisen ist immer anders als dort zu leben. Vielleicht hast Du in einem früheren Leben auf dem amerikanischen Kontinent gelebt, darum die Sehnsucht!
Ganz liebe Grüsse und hoffentlich noch viele Reisemöglichkeiten in Deine Traumländer.
Ursula Thierwächter
Hallo Ursula,
super, ich habe Leser aus Kanada! Dein Kommentar freut mich wirklich. JA, Du hast absolut recht. Auswandern ist ein Schritt, der eine ganz andere Story ist, als nur mal 3 Wochen mit dem Wohnmobil durch die Landschaft fahren. Ich habe einige Freunde in den USA und so einen ganz guten Einblick in die andere, die Gesellschaftliche Seite. Spätestens heute früh,eh Nacht, wie mir das TV Duell zwischen Hillery und Donald angeschaut habe, ist mir wieder klar geworden, das wir hier auch unsere Vorzüge haben.
Gruß,
Andreas Scherer
Ein super Beitrag Andreas. Es ist wirklich ganz genau so! Wir sind auch schon wieder fleißig am Planen für unsere nächste Reise. 🙂
LG Doris
Wo soll es denn das nächste mal hingehen? Wir sind noch sehr unentschlossen. Unsere Tochter kommt nächstes Jahr in die Schule und da hätten wir ja die Möglichkeit nochmal länger ausserhalb der ferien zu fahren..
Ich war zuletzt 1992 im Yukon und Alaska. Vier Wochen allein unterwegs, Freund besucht, Zelt und Schlafsack im Kofferaum, und ich denke immer noch jeden Tag daran zurück.
Es war seltsam. Als ich dort ankam war es, als käme ich nach Hause. Alles war mir so vertraut. Also entweder, ich habe zu viel Jack London gelesen, oder in einem früheren Leben dort gelebt. 🙂
Die Sehnsucht ist über die Jahre jedenfalls nicht weniger geworden. Und die Bekämpfung der Nebenwirkungen des Virus mit oben genannten Mitteln hilft leider nur kurzfristig.
Lieben Gruß Gabi
Hallo Gabi,
danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Ich freue mich, das meine immer wieder wenn ich Leute finde, die verstehen, welche Anziehungskraft der Amerikanische Kontinent hat wenn man einmal da war. Yukon und Alaska steht für mich auch noch auf der Bucket List. Das wird aber mit zwei kleinen Kindern noch a bisserl Dauern, bis sie die Nerven für die unendlichen Weiten dieser Gegenden haben.
Grüße,
Andreas