VG Michael
]]>danke für Deinen Bericht. Ich teile das Leid mit Dir – mit 1.99m (davon im Verhältnis aber lange Beine)
Ich werde mir Deine Tipps nochmal kurz vor unserem diesjährigen Urlaub in Kanda, wo es mich allerdings schon extrem vor dem Flug graut, zu gute führen.
2015 sind wir mit Delta Airlines nach New York geflogen und auf dem Amsterdamer Flughafen hatte ich versucht mit etwas Charme und präsentation meiner Gesamtgröße einen Notausgangplatz zu bekommen. Am Schalter bleib die unterkühlte Dame hart und bat mir nur zu horrenten Mehrkosten einen solcher Plätze an. Meiner Meinung nach eine riesen Frechheit. Hier wird man mit seiner größe bestraft und Geld gemacht.
Im Flieger hatte ich dann Beinfreiheit im mm-Bereich, so das ich wenigstens Froh war am Gang zu sitzen. Nach 3 Stunden Flug und gerade im Reich der Träume, haute mir die Saftschubse auch noch den Wagen genau gegen das Kniegelenk. Dafür bekam ich dann ein schüchternes „Sorry“, nur um etwas später genau das gleiche nochmal zu erleben. Ich bin nicht wehleidig aber so ein Wägelchen mit Metallkannten ist bei etwas fahrt einfach sehr schmerzlich.
Mit Kanada kommen nun aber 13 Stunden Flug auf mich zu und eine Mehrpreisabzocke von mehreren hundert Euro für 10cm Beinfreiheit wiederspricht mir und vorallem meinem Geldbeutel.
Zu welcher Methode tendierst Du eher? Ich hatte es bisher immer mit Vorabend-Check-In probiert, das hat aber die letzten Male so gut wie nie kostenlos funktioniert.
lg Andrew
]]>So war für mich nach einem Besuch bei Wendys Schluss, es war leider die größte Enttäuschung im Burgerparadies.
Die Burger sahen so Burgerking-mäßig hingeklatscht aus und waren auch total fettig, leider eine 0 Nummer. Das hat mich so stark abgeschreckt, dass ich es nicht wieder probieren möchte, auch wenn es sicher den einen oder anderen Fan gibt.
Auf der genau entgegengesetzten Seite gibt es da Five Guys … dass du das überhaupt innerhalb eines Artikels auf eine Seite bringst, ist für mich pure Blasphemie 🙂 🙂
Five Guys war und ist immer noch für mich der Burger Heaven.
Ich glaube, ich sollte da auch noch eine eigene Burger-Rangliste veröffentlichen 🙂
Bisher sieht die so aus:
– Five Guys
– In-N-Out
– Johnny Rockets
Beim nächsten Mal sind u.a. die genannten zu besuchen, aber auch die starke noch nicht von mir aufgesuchte Konkurrenz wie Shake Shack und Fatburger.
Generell zu den Restaurant-Ketten für mich top gesetzt (nicht unbedingt zum Teil fast food):
– Chili’s
– Outback Steakhouse
– Panda Express
Danke aber für den Tipp zu DQ, die hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
In diesem Sinne: fröhliches Schlemmen 🙂
]]>Mike Tyson – Everyone has a plan – ‚til they get punched in the mouth.
]]>